Globale Nachhaltigkeitsziele, wie sie im vorigen Abschnitt genannt wurden, lassen sich nicht allein durch staatliche Maßnahmen erreichen. Die sind oft wenig effektiv, haben nur einen Showeffekt oder kommen zu spät.
Durch Bildung lässt sich auf lange Sicht wesentlich mehr erreichen. So wie der Ozean aus vielen Wassertropfen besteht, setzt sich die Nation aus individuellen Personen zusammen. Bildung verändert die Anschauungen der Menschen und demzufolge auch die Nation. Anders als bei oft mit großen Aufwand angepriesenen Maßnahmen zum Umweltschutz zeigen sich Erfolge durch Bildung aber erst nach langen Jahren. Dafür sind diese Erfolge jedoch nachhaltig. Darauf kommt es letztendlich an.
Wie erfolgreich Bildung ist, zeigt sich unter anderem daran, dass nicht nur in den Industrieländern, sondern auch in weniger entwickelten Staaten das Umweltbewusstsein wächst. Immer mehr Menschen erkennen, dass sie mit ihren Aktionen, so klein und unbedeutend sie im ersten Moment auch erscheinen mögen, auf lange Sicht einen Unterschied machen können. Der Weg zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften ist lang und schwierig. Globale Nachhaltigkeitsziele können nur erreicht werden, wenn alle zusammenarbeiten und jeder seinen Beitrag leistet.